Dies machen wir sowohl in den vorbereitenden Strategie- als auch in den begleitenden Change-Prozessen. Denn wir sehen Veränderung immer simultan aus den drei Blickwinkeln Organisation, Prozess und Technologie und identifizieren hierbei diejenigen Hebel, die den größten Effekt für die Modernisierung von HR und IT haben. Somit machen wir Sie hier zum Spitzenreiter unter Ihren Konkurrenten.
Die HR wird im Zuge von unternehmerischer Veränderung, neuen Arbeitsmodellen und technologischen Trends zunehmend zum Werttreiber.
Aber es wird auch zum kritischen Erfolgsfaktor. Denn nicht nur die Ansprüche an die Mitarbeiter und deren Kompetenzen steigen, sondern auch die Erwartungen an Unternehmen und deren organisatorische wie auch digitale Flexibilität.
Das heißt für klassische Personal- und IT Abteilungen dass sie sich so aufstellen müssen, dass sie diesen Wandel aktiv mitgestalten können.
Daher sollten Sie die digitale Transformation Ihrer HR nicht dem Zufall überlassen. Seit über 10 Jahren haben wir Erfahrung in der Digitalisierung von Personalprozessen. Hierdurch profitieren unsere Kunden von der umfangreichen Fachkenntnis und der ganzheitlichen Betrachtungsweise unserer Experten.
Die Herausforderungen im Bereich HR und IT sind heute so vielfältig wie die Lösungen, die zur Verfügung stehen. Unsere Strategieberatung hilft Ihnen, eine klare Richtung für Ihre HR-IT-Initiativen zu entwickeln und sorgt dafür, dass Ihre Projekte von Anfang an auf Erfolgskurs sind. Durch eine umfassende Analyse des Status quo Ihrer HR-Strategie und der spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gestalten wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Vision für die digitale Zukunft Ihrer HR.
Dabei legen wir den Fokus auf eine pragmatische und zielorientierte Strategie, die sowohl Ihre unternehmerischen Ziele als auch branchenspezifische Anforderungen berücksichtigt. Unsere Berater bringen tiefgehende Marktkenntnisse und Erfahrung aus zahlreichen Projekten ein, um eine Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, die Ihnen echte Wettbewerbsvorteile verschafft.
Gleichzeitig achten wir darauf, dass Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen wie die DSGVO, Compliance-Vorgaben und weitere regulatorische Standards von Anfang an in Ihre Strategie integriert werden. Unsere Strategieberatung umfasst daher nicht nur die Auswahl passender IT-Lösungen, sondern auch die gezielte Planung und Umsetzung einer effizienten HR-IT-Transformation, die sich flexibel an neue Herausforderungen anpassen lässt. So stärken Sie Ihre HR nachhaltig und bereiten sich optimal auf die Anforderungen der Zukunft vor.
HR IT Projekte sind oft komplex und vielschichtig. Umso wichtiger ist es deswegen die entscheidenden Fähigkeiten und das notwendige Wissen innerhalb des Teams ausreichend fördern. Wir verstehen, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in der Technologie, sondern vor allem in den Menschen liegt, die diese Veränderungen umsetzen. Unser Full Service Ansatz zur Transformation konzentriert sich darauf, die Mitarbeiter während des gesamten Prozesses zu befähigen.
Durch gezielte Schulungen, Workshops und kontinuierliche Beratung statten wir die Mitarbeiter mit den notwendigen Werkzeugen aus, um aktiv an der HR Transformation teilzunehmen. Wir glauben fest daran, dass eine erfolgreiche Transformation eine Partnerschaft erfordert, die alle Beteiligten einbindet und deren Engagement fördert.
Unser Full Service Ansatz minimiert die Risiken, die mit Transformationsprojekten verbunden sind. Indem wir die Mitarbeiter befähigen und in den Prozess einbeziehen, reduzieren wir Widerstände und erhöhen die Akzeptanz neuer Konzepte und Systeme. Die HR IT Transformation wird so nicht nur zum Projekt des Managements, sondern zu einem gemeinsamen Unterfangen, das die gesamte Organisation einbindet.
Unsere HR Transformationsexperten entwickeln für Sie zeitgemäße HR Konzepte sowie das für Ihr Unternehmen passende spot-Governance- und Operating Modell. Dieses Modell berücksichtigt die für die zeitgemäße Personalarbeit benötigten Rollen und Verantwortlichkeiten, zeigt aber vor allem den notwendigen Transformationspfad und ist Grundlage für den begleitenden Change Prozess.
Die Impulse unserer Berater ermöglichen es Ihnen, hinsichtlich HR Governance und Compliance, aktuelle rechtliche wie organisatorische oder individuelle Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Gemeinsam etablieren wir ein HR Operating Modell, das sich agil weiterentwickelt und flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen eingeht.
Bei der Orchestrierung Ihrer zukünftigen HR Organisation haben unsere Experten immer auch die sich hieraus ergebenden Konsequenzen auf die HR Prozesse und die ermöglichende Technologie im Blick. Nicht zuletzt durch unsere HR IT Projektmanagement Kompetenz sorgen wir für eine ganzheitliche und zielgerichtete Transformation.
Durch eine effiziente Anpassung Ihrer HR-Prozesse erfüllen Sie nicht nur die hohen Anforderungen der Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens, Sie erreichen auch eine Produktivitätssteigerung durch den Fokus auf die eigentlich zu leistenden Tätigkeiten.
Dank Digitale HR Prozessoptimierung wird eine hohe Akzeptanz und hohe Mitarbeiterzufriedenheit erzielt – auch bei Führungskräften, im Management und im Betriebsrat. Dies wird durch Einsatz innovativer Standardlösungen und Prozesstemplates im Personalwesen zielgerichtet erreicht.
Unsere Berater von spot.consulting begleiten Sie verlässlich bei all diesen Vorhaben, sodass Sie durch Prozessanalyse und -optimierung den Anforderungen an zeitgemäße Personalservices mehr als gerecht werden. Wir haben hierbei immer ganzheitlich die Auswirkungen digitaler und prozessualer Veränderungen, z.B. die Einführung von Self-Services zur Entlastung der operativen HR, auf Organisation und Technologie im Blick. Durch unsere langjährige Erfahrung im HR IT Projektmanagement stellen wir eine ganzheitliche und strukturierte Umsetzung sicher.
Das Angebot an HR IT Systemen und Anwendungen – ob klassisch on-premise oder in der Cloud – wächst stark und wird dabei zunehmend unübersichtlicher. Durch unsere langjährige und tiefe Marktkenntnis in HR Technologieberatung helfen wir Ihnen bereits beim Anforderungsmanagement, sowie bei der Auswahl und der Beschaffung bedarfsdeckender und moderner HR IT Anwendungen.
Hierbei stellen unsere Technologieberater sicher, dass strategische, fachlich-funktionale, technische und nicht-funktionale Anforderungen und Wünsche bestmöglich berücksichtigt werden. Sie erstellen einen auf die Bedürfnisse Ihrer HR zugeschnittenen Technologie-Mix und betreuen gleichzeitig dessen reibungslose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Die Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben des Datenschutzes (DSGVO) oder Anforderungen aus IT-Security und -Compliance ist hierbei ein selbstverständlicher Teil der Beratungsleistungen, die wir in Ihr HR Projekt einfließen lassen. Unsere Experten behalten als interdisziplinäre Generalisten immer auch die Auswirkungen auf Prozesse und Organisation im Blick und erreichen durch eine maßgeschneiderte Projektmanagement Methode – einem Mix aus klassischen PMBoK und agilen Scrum Elementen – eine effiziente und zielorientierte Implementierung.
Durch unsere bewährte Methode SIPE und dazu zertifizierten Projektmanager ermöglichen wir die ganzheitliche und zielgerichtete Umsetzung Ihrer Transformationsvorhaben. Dabei passen wir unser praxiserprobtes Vorgehensmodell spezifisch auf Ihr Unternehmen sowie Projekt an. Wir verwenden einen innovativen hybriden Ansatz aus klassischem Wasserfall und agilem, iterativen Projektmanagement, konkret aus PMBoK und Scrum.
Unsere HR Projektberater begleiten Sie bereits ab der Projektplanung, wir integrieren das Innovationsmanagement nach aktuellem Kenntnisstand in unser Anforderungsmanagement. In der operativen Projektberatung führen wir Sie zum Projekterfolg und bilden hierbei das verbindende Element zwischen allen beteiligten Bereichen aus HR Organisation, HR Prozesse und HR Technologien
RPA ist eine Technologie, mit der Unternehmen ihre Arbeitsabläufe automatisieren können. Das Personalwesen kann von RPA profitieren, indem es wiederkehrende Aufgaben wie das Erstellen von Personalakten, die Erfassung von Anwesenheitszeiten und das Abrufen von Berichten automatisiert. Dies spart Personalwesen Zeit, Kosten und ermöglicht es, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
RPA kann auch dazu beitragen, dass das Personalwesen schneller auf Änderungen reagieren kann, indem es die Zeit reduziert, die für manuelle Prozesse erforderlich ist, und so die Effizienz und Produktivität steigert.
Unsere HR–Projektberater begleiten Sie von Anfang an: Von Identifizierung der Prozesse, die Definition der Anforderungen bis hin zu Schulung des Personals nach Implementierung der RPA–Lösung. Wir sorgen für eine ganzheitliche und zielgerichtete Transformation ihrer HR–Prozesse.
HR IT Architekturstrategie für eine cloudbasiertes state-of-the-art HR Managementsystem für Deutschlands größten Konzern auf Schienen.
Die Konzeption einer zukunftsfähigen HR IT-Landschaft für einer der führenden Anbieter für IT-Dokumentations-Software im deutschsprachigen Raum.
Anforderungsmanagement zur Beschaffung einer digitalen Arbeitsmedizin- und Arbeitssicherheitslösung bei Deutschlands größten Arbeitgeber für öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Copyrights @ Spot Consulting 2022 All Rights Reserved.